NL Open Science -Fortbildungen, Projektnews und Lernmaterialien zum Schulstart

Monday, 01 September 2025 08:36

Open Science

Liebe ÖGMBT Mitglieder,

die Sommerferien neigen sich dem Ende zu und der Schulstart steht vor der Tür.
Open Science bietet im Herbst Fortbildungen für Pädagog:innen zu den Themen „Die menschliche Haut“ an der PH Wien und „Krebs“ an der PH Graz an. Anmeldungen sind noch möglich.

Außerdem finden Sie neue Unterrichtsmaterialien zum Thema Allergien auf unserer Website!

Projektnews: Mit diesem Schuljahr startet unser neues Projekt „ZuPacken! Zukunft der Verpackung!“. Gemeinsam mit 5 Schulen, der Hochschule Campus Wien und Projektpartner:innen aus der Industrie beleuchten wir die vielseitigen Aspekte von Verpackungen und Nachhaltigkeit.

Auch das Vienna Open Lab startet mit dem Herbstprogramm voll durch: Ab September beginnen wieder die „Kanal Optimal“-Kurse, die gemeinsam mit Wien Kanal und dem Umweltbildungsprogramm der Stadt Wien entwickelt wurden. Ebenso wird das Tutor:innen-Team vorgestellt. Sie begleiten Schulklassen, interessierte Erwachsene und Lehrkräfte durch ein abwechslungsreiches Programm aus Experimenten, Mitmach-Stationen und forschendem Lernen.

Das Open Science Team wünscht Ihnen einen entspannten Sommerausklang!

Sonstiges

Fortbildungen für Pädagog:innen

Aktuelle Fortbildungen für Pädagog:innen: "Krebs: Aktuelle Forschungsansätze und Therapieformen" am 10.11.2025 in Graz und "Die menschliche Haut ­– neueste Erkenntnisse zur Narbenbildung und Wundheilung" am 12.11.2025 in Wien.

Projektbeschreibung

ZuPacken! – Zukunft der Verpackung

Verpackungen bieten unseren Produkten im Alltag wichtigen Schutz – nachhaltige Lösungen werden dabei von immer größerer Bedeutung. Im Projekt „ZuPacken!“ setzen sich Kinder und Jugendliche mit den vielfältigen Funktionen und Herausforderungen von Verpackungen auseinander.

Aktuelles

Kanal optimal – Kostenloses Praktikum im Herbst 2025

Woraus darf Abwasser bestehen und warum haben Fett und altes Speiseöl nichts im Kanal zu suchen? Im kostenlosen Spezialpraktikum, das gemeinsam mit Wien Kanal und dem Umweltbildungsprogramm der Stadt Wien entwickelt wurde, warten abwechslungsreise Labor-Experimente auf die Besucher:innen.

Umwelt - Technik - Landwirtschaft

Hitze unter der Erde: Wiens Grundwasser wird wärmer

Aktuelle Studie an der BOKU University: In Wien ist das Grundwasser in den letzten Jahrzehnten deutlich wärmer geworden.

Medizin - Mensch - Ernährung

Unterrichtsmaterialien „Total allergisch!“

Sie möchten Ihre Schüler:innen auf das Thema Allergien sensibilisieren oder haben sogar betroffene Kinder in der Klasse? Hier finden Sie neue Unterrichtsmaterialien um Grundwissen in der Volksschule zu vermitteln.

Aktuelles

Mit Begeisterung für Wissenschaft - Das Vienna Open Lab-Tutor:innen-Team

Wer sorgt dafür, dass bei uns im Mitmachlabor die Funken der Begeisterung überspringen? Wer erklärt komplexe Wissenschaft so, dass selbst Kindergartenkinder mit leuchtenden Augen „Ahhh!“ rufen? Das sind unsere Tutor:innen, das Herzstück des Vienna Open Labs.

mail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Büro: +43 (0)676 84 65 462

 | Webversion

Open Science - Lebenswissenschaften im Dialog · MQM 3.4 · Maria Jacobi Gasse 1 · Wien 1030 · Austria

Copyright © 2025 Open Science - Lebenswissenschaften im Dialog . Alle Rechte vorbehalten.

 

Published in Allgemeine News

Weiterbildungsbörse

weiterbildungsboerse

 

Keine Weiterbildungsangebote verfügbar.